Anfrage aus der Schweiz
09.07.2013 13:24 Uhr - Ria-Elisa Schrottmann (Kommentare: 1)
Lieber Trägerverein
In der Schweiz solll bald auch eine Übernachtungskita eröffnet werden. Da es bisanhin noch keine gestzlichen Rahmenbedingungen hierfür gibt, wären wir froh um Ihr Konzept oder die Beantwortung folgender Fragen:
Zielgruppe: Werden ausschliesslich Kinder in der Nacht betreut, die bereits am Tag betreut werden?
Altersgruppe: Gibt es eine Altersbegrenzung nach unten oder nach oben?
Wie viele Kinder sind maximal in einer Nachtgruppe?
Gibt es eine maximale Aufenthaltsdauer am Stück?
Gibt es eine maximale Anzahl Nächte pro Woche oder Monat?
Maximale Stundenzahl pro Woche?
Müssen die Eltern jederzeit erreichbar sein?
Ist der Nachweis einer Nacht-/Schichtarbeit eine Bedingung für das Übernachten?
Können die Kinder jederzeit gebracht oder abgeholt werden?
Wie berechnen sie den Personalschlüssel für die Nacht?
Ist eine Person alleine mit den Kindern oder sind zwingend immer zwei Personen anwesend?
Bestehen Vorgaben über die Raumgrösse des Schlafraums?
die Anzahl Kinder, die sich den Raum teilen?
Schlafen die Kinder in Betten oder auf Matratzen?
Bestehen spezielle Sicherheitsvorkehrungen für die Nacht?
Wir wären sehr dankbar für eine Rückmeldung!
herzlich
Ria Schrottmann
Fachstelle Kinderbetreuung
Amt für Jugend und Berufsberatung
Zürich
In der Schweiz solll bald auch eine Übernachtungskita eröffnet werden. Da es bisanhin noch keine gestzlichen Rahmenbedingungen hierfür gibt, wären wir froh um Ihr Konzept oder die Beantwortung folgender Fragen:
Zielgruppe: Werden ausschliesslich Kinder in der Nacht betreut, die bereits am Tag betreut werden?
Altersgruppe: Gibt es eine Altersbegrenzung nach unten oder nach oben?
Wie viele Kinder sind maximal in einer Nachtgruppe?
Gibt es eine maximale Aufenthaltsdauer am Stück?
Gibt es eine maximale Anzahl Nächte pro Woche oder Monat?
Maximale Stundenzahl pro Woche?
Müssen die Eltern jederzeit erreichbar sein?
Ist der Nachweis einer Nacht-/Schichtarbeit eine Bedingung für das Übernachten?
Können die Kinder jederzeit gebracht oder abgeholt werden?
Wie berechnen sie den Personalschlüssel für die Nacht?
Ist eine Person alleine mit den Kindern oder sind zwingend immer zwei Personen anwesend?
Bestehen Vorgaben über die Raumgrösse des Schlafraums?
die Anzahl Kinder, die sich den Raum teilen?
Schlafen die Kinder in Betten oder auf Matratzen?
Bestehen spezielle Sicherheitsvorkehrungen für die Nacht?
Wir wären sehr dankbar für eine Rückmeldung!
herzlich
Ria Schrottmann
Fachstelle Kinderbetreuung
Amt für Jugend und Berufsberatung
Zürich
Nach Oben
Machen Sie jetzt mit:
Sagen auch Sie uns Ihre Meinung! Was halten Sie von der Möglichkeit der Übernachtungsbetreuung. Nehmen Sie teil und sagen Sie uns Ihre Meinung! Wir freuen uns über jeden Beitrag:



Ihre Meinung passt nicht in unsere drei Gruppen?
Dann klicken Sie bitte hier!
Kommentar von Schnatterenten | 09.07.2013
Ich hoffe Sie finden noch mal zurück auf diese Seite. Leider kann ich Ihnen nicht direkt antworten, da im Kommentar keine Kontaktdaten enthalten sind. Wenn ich antworten soll, kontaktieren Sie mich bitte über die Seite unserer Kita www.schnatterenten.de
Danke und mit herzlichen Grüssen
Marlies Helsing
Leiterin der Kita Schnatterenten.